Winterreifenpflicht: Was Autofahrer in Deutschland wissen müssen

Winterreifenpflicht: Was Autofahrer in Deutschland wissen müssen

Im Winter ändern sich die Straßenverhältnisse, und eine sichere Bereifung wird unverzichtbar. Die Winterreifenpflicht in Deutschland schreibt vor, dass bei winterlichen Bedingungen nur mit geeigneten Reifen gefahren werden darf. In diesem Beitrag erfahren Sie, was das bedeutet, wann Winterreifen erforderlich sind und welche Strafen bei einem Verstoß drohen.

Wann gilt die Winterreifenpflicht?

Die Winterreifenpflicht ist in Deutschland situativ geregelt. Das bedeutet, dass Winterreifen bei bestimmten Wetterlagen vorgeschrieben sind, darunter:

  • Glatteis
  • Schneeglätte und Schneematsch
  • Eis- oder Reifglätte

Diese Regelung soll die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und die Unfallgefahr senken. Wer bei diesen Verhältnissen ohne Winterreifen unterwegs ist, verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung.

Welche Winterreifen sind zugelassen?

Winterreifenpflicht - Profil von Winterreifen im Detail

Um als wintertauglich zu gelten, müssen Reifen das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) aufweisen. Nur Reifen mit diesem Symbol bieten die notwendige Sicherheit und erfüllen die Anforderungen der Winterreifenpflicht. Reifen, die lediglich das M+S-Symbol tragen, sind seit 2018 ohne Alpine-Symbol nicht mehr als Winterreifen zugelassen.

Merkmale von Winterreifen:

  • Besondere Gummimischung: Winterreifen bleiben auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bieten besseren Halt.
  • Tiefes Profil: Das Profil ist speziell auf winterliche Bedingungen wie Schnee und Matsch abgestimmt.
  • Lamellen im Profil: Kleine Einschnitte sorgen dafür, dass der Reifen bei Schnee und Eis eine bessere Haftung bietet.

Strafen bei Verstößen gegen die Winterreifenpflicht

Wer ohne Winterreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Die Höhe der Strafe variiert je nach Situation:

  • 60 Euro und ein Punkt in Flensburg bei Verstoß gegen die Winterreifenpflicht.
  • 80 Euro und ein Punkt bei Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.

Es ist wichtig zu wissen, dass auch der Fahrzeughalter haftbar gemacht werden kann, wenn er nicht sicherstellt, dass das Fahrzeug den Witterungsbedingungen entsprechend ausgerüstet ist.

Ganzjahresreifen als Alternative

Ganzjahresreifen können eine Alternative sein, sofern sie das Alpine-Symbol tragen. Sie sind jedoch nicht so leistungsstark wie spezielle Winterreifen und bieten bei extremen Winterbedingungen möglicherweise nicht den gleichen Schutz. Wer in schneereichen Regionen unterwegs ist oder besonderen Wert auf Sicherheit legt, sollte daher auf Winterreifen zurückgreifen.

Worauf Sie bei der Profiltiefe achten sollten

Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen, um die volle Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine geringere Profiltiefe kann die Haftung auf Schnee und Eis deutlich reduzieren und das Unfallrisiko erhöhen.

Tipps zur Lagerung und Pflege von Winterreifen

Richtige Lagerung von Winterreifen

Eine richtige Lagerung und Pflege der Winterreifen erhöht deren Lebensdauer und sichert die Leistungsfähigkeit:

  • Kühl und dunkel lagern: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, die das Material schädigen könnten.
  • Reinigung vor der Lagerung: Entfernen Sie Schmutz und Salzreste, bevor Sie die Reifen einlagern.
  • Stehende oder liegende Lagerung: Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, Reifen mit Felgen liegend.

Fazit: Sicherheit durch die richtige Bereifung im Winter

Die Winterreifenpflicht ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern trägt erheblich zur Sicherheit auf den Straßen bei. Durch rechtzeitiges Umrüsten auf Winterreifen und die richtige Pflege sind Sie optimal auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet. Denken Sie daran, dass Winterreifen nicht nur Bußgelder vermeiden, sondern auch Leben retten können.


Unsere Superdeal Empfehlung

AngebotBestseller Nr. 1 HANKOOK - 195/65 R15 TL 91T WINTER I*CEPT RS3 W462 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
AngebotBestseller Nr. 2 Nexen WINGUARD SNOW G 3 WH21 205/55R16 91H Winterreifen
Bestseller Nr. 3 Nexen Winguard Snow'G WH2 XL M+S - 185/60R15 88T - Winterreifen
Bestseller Nr. 4 FULDA 530998 Kristall Montero 3 M+S - 195/65R15 91T - Winterreifen
Bestseller Nr. 5 Dunlop 539033 Winter Response 2 MS M+S - 185/65R15 88T - Winterreifen
Bestseller Nr. 6 BRIDGESTONE - 205/60 R16 TL 92H BLIZZAK LM005 M+S 3PMSF - Winterreifen
Bestseller Nr. 7 HANKOOK WINTER I CEPT RS3 W462 XL - 215/50R17 95V - C/B/72 - Winterreifen
AngebotBestseller Nr. 8 BRIDGESTONE - 215/65 R17 TL 103V BLIZZAK 6 XL ENLITEN BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Bestseller Nr. 9 CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 - 205/55R16 91H - C/B/70dB - Winterreifen
Bestseller Nr. 10 Nexen 16542NX WINGUARD SNOW G 3 WH21 195/65R15 91T Winterreifen

Das wird dich auch interessieren…


Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 um 03:43 Uhr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*